Auf gehts nach Abu Dhabi
Spätestens seit “Sex and the City 3” ist Abu Dhabi zur Reisedestination aufgestiegen und auch wir sind von den Szenebildern neugierig auf 1001 Nacht geworden. Da Etihad Airlines anbietet, bei einem Stopover zwei Nächte im Hotel gratis Buchen Sie Ihr Stopover in Abu Dhabi obendrauf zu legen, ist der Zwischenstopp noch reizvoller. Und das Drehkreuz der Emirate bietet mehr als Malls! Was genau das ist, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Reisedauer: 2 Tage
Reiseart: Kurzer Stopover
Reisezeit: Januar
Schlafen in Abu Dhabi
Abu Dhabi hat viele 5 Sterne Hotels, Resorts mit Strandzugang und Zimmer mit Aussicht. Bei den vielen Wolkenkratzern gibt es reichlich Auswahl. Im Stopover Programm von Etihad sind diverse 4 Sterne Hotels inbegriffen und gegen Aufpreis auch 5 Sterne Hotels.
Wir haben uns für das günstige Le Meridien entschieden, das vor kurzem renoviert wurde. Die Mischung aus altehrwürdig und neu ist ein interessanter Mix. Hier haben früher Staatsgäste wie Jacques Chirac geschlafen und heute wird am Hotelpool relaxed. Außerdem liegt das Hotel sehr zentral und man kann einen guten Supermarkt und zwei Malls zu Fuß erreichen – auch wenn in Abu Dhabi fast kein Einheimischer läuft. Hier wird Taxi gefahren!
Ausflüge in Abu Dhabi
Louvre: Abu Dhabi möchte eine Kulturstadt sein und hat mit dem Louvre einen Volltreffer gelandet. Wir sind absolut begeistert und finden ihn besser als den großen Bruder in Paris. In 2 Stunden erhält man hier einen Rundumschlag zur Kultur- und Kunstgeschichte der Menschheit und das hervorragend präsentiert. Der Bau ist beeindruckend und die Exponate sind es auch. Unser Highlight!
Wüste: Diesen Trip haben wir leider nicht mehr geschafft, aber nächstes Mal machen wir es auf jeden Fall. Zum Sonnenaufgang in der Wüste sein und das Licht über den Dünen bewundern muss großartig sein. Hier gibt es verschiedene Angebot, manchmal auch in Kombination mit Kamelreiten oder Sandsurfen…
Malls: Bei über 10 Malls hat man die Qual der Wall. Alle sind groß und recht modern, aber die “Galleria Mall” und die “Yas Mall” gefielen uns am besten. In der Galleria geht es besonders nobel zu, denn hier reiht sich ein Flagshipstore französischer Luxusmarken an den nächsten. Man darf ja mal träumen und staunen… Noch größer ist die Yas Mall am anderen Ende der Stadt, direkt bei der Ferrari World und in der Nähe des Flughafens. Da lässt sich locker ein halber Tag herumspazieren und zwischen Victorias Secret und asiatischen Sportmarken bummeln.
Moschee: Die Scheich Zayid Moschee ist groß und beeindruckend, aber vergleichsweise neu. Wer das Minarett aus nächster Nähe sehen möchte, sollte einige Regeln befolgen: Für Frauen und Männer gelten bodenlange Hosen/Röcke und auch die Arme sollten gänzlich bedeckt sein. Mit knielangem Rock und schulterbedeckendem Shirt kommt man also nicht herein. Wer nicht passend gekleidet erscheint, kann vor Ort ein langes Kleid zu circa 12 Euro kaufen. Kopfbedeckung versteht sich ja von selbst.
House of Artisans: Im Herzen des alten Abu Dhabi kann man sich anschauen, wie traditionelles Handwerk im Wüstenstaat zelebriert wird. Direkt neben dem ebenfalls sehenswerten Qsar al Hosn liegt das House of Artisans. Der Eintritt ist sehr sehr günstig und zur vollen Stunde kann man mit Kombiticket einer Kaffee-Zeremonie beiwohnen. Der orientalische Kaffee ist nämlich UNSECO-Weltkulturerbe.
Fazit über Abu Dhabi
Abu Dhabi bietet auf jeden Fall Programm für 2 bis 5 Tage, je nachdem wie gern man Freizeitparks mag. In den Malls kann man sogar Schlittschuh laufen und vieles mehr, das ist aber Geschmackssache. Uns hat der Stopover gut gefallen und uns scheint ein etwas anderes Publikum als in Dubai unterwegs zu sein. Der Louvre ist in jedem Fall einen Stopp wert und eine Langstrecke wird so angenehm unterbrochen. Wir kommen sicher wieder, dann aber mit leeren Koffern, denn Shopping macht hier großen Spaß!

























